App-Store von Amazon verschenkt AppsLiebe Gemeinde,

dass mein Liebslings-Mobil-Betriebssystem mit dem grünen Android-Roboter verziert ist, ist kein Geheimnis. Daher heute auch mal ein Tipp hierzu: Amazons AppStore ist seit ca einer Woche auch in Deutschland verfügbar. Es wird jeden Tag eine sonst kostenpflichtige App kostenlos abgegeben.

LieTeraCopy - ein kleiner Kopierhelferbe Gemeinde,

Hin und wieder möchte ich auch kleine Kurztipps geben, die ohne umfangreiche Berichterstattung auskommen. Heute geht es um TeraCopy. TeraCopy ist ein Programm von Codesector, welches den windowseigenen Kopierdialog ersetzt und deutlich verbessert.

lmms-logo.png Liebe Gemeinde,

Musik ist das halbe Leben. Für den einen oder anderen ist es aber möglicher Weise auch das ganze Leben?! An solche kreative Menschen richtet sich der heutige Software-Tipp. Das Linux MultiMedia Studio (kurz LMMS) ist ein Programm um Musik selbst zu machen. Gut, komplex und kostenlos sind die drei passenden Adjektive.
Dazu kommt noch das Programm Rebirth. Es wird von Propellerhead nicht mehr weiterentwickelt und wurde daher vom Hersteller zu Freeware erklärt. Nichts desto trotz erfreut es sich größerer Beliebtheit und wird durch Enthusiasten mit Modifikationen versorgt.

MozBackup Liebe Gemeinde,
mit dem kostenlosen Programm MozBackup kann man - wie der Name schon verrät - Sicherungen (Backups) von Mozillaprodukten erstellen. Da Sicherungen ja sehr wichtig sind, ist MozBackup also ein sehr nützliches Programm. Und natürlich kann man mit dem gleichen Programm diese Sicherungen wieder einspielen.

AIMP Liebe Gemeinde,

warum braucht man eine Alternative zu Winamp, wenn man diesen Musikspieler doch kostenlos nutzen kann? Ganz einfach. Er mausert sich seit längerer Zeit schon zu einem Analysewerkzeug für die dahinterstehenden Firmen, welche die Nutzungsstatistiken (vermeintlich anonym) auswerten. Ich möchte an dieser Stelle nicht groß auf Winamp herumhacken, aber gleichzeitig auf diese schlanke, hübsche und freie Alternative AIMP hinweisen.

Liebe Gemeinde des nik-o-maten,

auf meinem Laptop läuft mein Kubuntu schon seit Wochen mit einer weiteren Verschönerung, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Superkaramba! Hinter dem vielversprechenden Namen steckt ein Programm, welches zusätzliche mehr oder weniger nützliche Informationen auf dem Desktop anzeigt. Für Windows gibt es in Windows Vista die so genannten Gadgets, für WindowsXP gibt es zum Beispiel Kapsules oder YahooWidgets und für Linux mit KDE3 eben Superkaramba.

Liebe Gemeinde,Kubuntu

nach all den Tipps zu kostenloser und freier Software ist es nur eine logische Konsequenz über ein Linux nachzudenken. Ist Linux wirklich eine Alternative zu Windows? Wie sieht die aktuelle Entwicklung aus? Zur Zeit läuft mein Selbstversuch mit einem Linux namens Kubuntu , einer Nebenvariante von Ubuntu. Doch was ist Ubuntu? Wie sieht Kubuntu aus und was ist der Unterschied. Meine Erfahrungen mit Kubuntu, Bildschirmfotos und welche Konsequenzen sich für mich ergeben haben könnt ihr in diesem Artikel finden.

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top