Liebe Gemeinde,
in Zeiten von Netbooks, Tablets und SmartPhones bekommt der Speicherort von Daten eine immer größere Bedeutung. „Wo ich bin, sollen meine Daten sein!“ ist das neue Kredo. Gleichzeitig ist zu überlegen, welche Daten man wem anvertrauen möchte. Anbieter gibt es viele, doch will ich wirklich meine persönlichen Daten in die Hände von Dritten legen? GoogleDrive, Skydrive, Dropbox alle haben ein bestimmtes Konzept und bieten Ihre Dienste zum Teil kostenlos oder nach dem Freemiumprinzip an. Dieser Artikel zeigt, was man mit OwnCloud als Speicherplatz auf dem eigenen Server erreichen kann.
Liebe Gemeinde,
die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben zum Großteil wundervolle Mediatheken. Hier kann man sich die Lieblingssendung nochmal anschauen. Prima, wenn man mal eine Sendung verpasst hat. Schade ist, dass man diese Sendungen meist nicht herunterladen kann, um Sie auf einem mobilen Endgerät (Handy, Laptop) zu schauen. Aber auch hier gibt es eine Lösung. Sie heißt schlicht MediathekView.
Weiterlesen: Der eigene Adressverkürzungsdienst - CheK thIS geht online
Liebe Freunde des nik-o-maten,
wenn man sich im Internet so umschaut und seine Informationen sucht, ist es schön, wenn auf einer Seite auch weiterführende Links zu finden sind. Ein beschreibender Text ist gut, doch: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wäre es da nicht schön, wenn es ein Bild aus der Zukunft gäbe; ein Bild von dem was einen erwartet, also ein Bild der aufzurufenden externen Seite? Und das geht jetzt, nicht nur auf dem nik-o-maten.
Liebe Gemeinde,
wiedermal ein weiteres Werkzeug in der Onlinewelt. Hin und wieder kann es von Nutzen sein, ein kleines Flashfilmchen irgendwo zu zeigen. Unter http://www.toufee.com/ ist es nun möglich, einen solchen Film ohne die Kenntnisse von Flash zu erstellen.
Weitersagen