Die Abstimmung zum AFD Verbotsverfahren im Bundestag steht an und ich möchte alle dringend bitten ihre Wahlkreisabgeordneten anzuschreiben und für deren Stimme zu werben.
Hier gibt es ein Tool zur Vereinfachung:
https://afd-verbot.jetzt/de/abgeordnetentool
Ich zähle auf Euch!
- Details
- Kategorie: Software
- Lesezeit: 5 Minuten
Liebe Gemeinde,
schon mehrere Jahre habe ich mich darüber geärgert, dass CHIP kostenpflichtige Software zum Preis von persönlichen Daten verschenkt. Auch dieses Jahr möchte ich von Anfang an dabei sein. Das Ziel auch dieses Jahr: Im nik-o-mat - Adventskalender jeden Tag (mindestens) eine Software zu "verschenken", ohne dabei auf die Angabe von persönlichen Daten drängen zu müssen.
Schauen wir, ob es mir auch dieses Jahr gelingt.
- Details
- Kategorie: Software
- Lesezeit: 7 Minuten
Liebe Gemeinde,
allen ist klar, dass „sonnenblume95“ kein sicheres Passwort ist. Aber was ist ein sicheres Passwort? Manchen ist sogar klar, dass man Passworte nicht wiederverwenden soll. Aber nur den wenigsten ist klar, wie man die Fülle an Passworten sinnvoll verwalten kann, ohne komplett wahnsinnig zu werden. Obendrauf kommt auch noch die 2-Faktorauthentifizierung. Von dieser wissen wiederum noch weniger Menschen. Und Passkeys? Was ist dass denn? In diesem Artikel versuche ich einen kleinen Überblick zu geben und meine Arbeitsweise mit Keepass darzulegen.
Weiterlesen: Sichere Passwörter nutzen und verwalten mit Keepass
- Details
- Kategorie: JoomlaFAN
- Lesezeit: 6 Minuten
Liebe Gemeinde,
ich habe in meinen Unterlagen gewühlt und herausgefunden, dass ich das letzte Mal auf einem JoomlaDay auch in Hamburg war. Allerdings ist das neun, in Zahlen 9, Jahre her. UNGLAUBLICH! Wie konnte das geschehen? Ganz einfach: Viel zu tun, Arbeit, Familie, Kinder, mehr Arbeit, weiteres ehrenamtliches Engagement. Wo soll da noch Zeit bleiben für einen JoomlaDay. Dann kam da noch eine Pandemie dazwischen. Stimmt: Hier war ich auf dem Online-JoomlaDay der mit WorkAdventure realisiert wurde. War auch toll, aber ganz ehrlich nicht das Gleiche. Meine Eindrücke und Erinnerungen lest ihr in diesem Artikel.
- Details
- Kategorie: JoomlaFAN
- Lesezeit: 6 Minuten
Liebe Gemeinde,
heute möchte ich euch einen Affen vorstellen: Der BackupMonkey. Hinter dem BackupMonkey stehen drei große Namen: David Jardin, Lukas Jardin und Robert Deutz. Wer die Namen nicht kennen sollte, hat in der deutschen Joomla!-Welt wohl in den letzten Jahren unter einem Stein oder tief in einer Höhle gelebt. Die drei sind quasi Joomla! in Deutschland. Robert Deutz war sogar einmal der Präsident (so etwas wie der Vorsitzende) von OSM (OpenSourceMatters), der Organisation hinter Joomla!. Was der BackupMonkey kann, werde ich euch hier vorstellen.
Weiterlesen: Webseitenüberwachung und Wartung mit dem BackupMonkey