Joomla!Day 2015 in Hamburg LogoLiebe Gemeinde,
ein ereignisreiches Wochenende in Hamburg auf dem Joomla!Tag 2015. Es war wunderbar die ganze Joomla!-Familie wiederzusehen und auch neue Gesichter kennenzulernen. Auch wenn ich wirklich sicher bin, dass ich einige Gesichter und Namen schon wieder vergessen habe, war es eine tolle und lehrreiche Veranstaltung über die ich in diesem Artikel berichten möchte. Zuerst kann ich berichten, dass ich sehr preiswert mit dem Bus angereist bin. Die Hin- und Rückfahrt hat mich insgesamt 16 Euro gekostet. Zwei Euro davon waren die Gepäckgebühr für meine Reisetasche. Im Bus gab es ein eher nicht vorhandenes W-LAN, aber eine Steckdose für die stromhungrigen Begleiter zur Beseitigung der Langeweile. Nach der genauen Anweisung von Frank Delventhal habe ich mich dann auch bei ihm eingefunden und durfte dann bei ihm übernachten. Joomla!-Love pur! Vielen Dank Frank! Hamburg ist eine tolle Stadt und das von den Organisatoren aufgestellte Programm war großartig!

jd12de-logoLiebe Gemeinde,

letztes Jahr war mein erstes Mal! Ich war damals das erste Mal auf einem Joomla!Day und sah dort auch „nur" den CommunityDay. Dennoch war ich sehr begeistert. Es war also klar, dass ich auch 2012 zum Joomla!Day musste, zumal der satte 5 Minuten von meiner Haustür entfernt stattfand. Meine Eindrücke und Lernzuwächse beschreibt dieser Artikel.

JoomlaDay 2011 in HamburgMeiner Meinung nach,

sollte es so einen JoomlaTag, wie den in Hamburg, viel öfter geben! Es war sehr schön. Super organisiert und mit tollen Vorträgen, aus denen ich viel Wissen mitnehmen konnte. Aber lest genauer, wie es ablief, wen ich traf und wie ich spontan einen Vortrag übernahm.

Liebe Freunde des nik-o-maten,

ja, ihr seid auf der richtigen Seite. Nach langen Jahren, ist der nik-o-mat generalüberholt worden. Neues Design, neuer Server, und aufgeräumte Inhalte neben einer klareren Struktur. Lest weiter und erfahrt, was sich alles geändert hat.

Der nik-o-mat-AdventskalenderLiebe Gemeinde,
schon mehrere Jahre habe ich mich darüber geärgert, dass CHIP kostenpflichtige Software zum Preis von persönlichen Daten verschenkt. Auch dieses Jahr möchte ich von Anfang an dabei sein. Das Ziel auch dieses Jahr: Im nik-o-mat - Adventskalender jeden Tag (mindestens) eine Software zu "verschenken", ohne dabei auf die Angabe von persönlichen Daten drängen zu müssen.
Schauen wir, ob es mir auch dieses Jahr gelingt.

Erstes Staatsexamen abgeschlossen Liebe Gemeinde,

der Eine oder Andere hat es natürlich schon erfahren: Ich habe am 15.10.2009 mein Staatsexamen bestanden. JUPIE! Gut Ding will Weile haben, sagt ja das Sprichwort. Bei mir waren es 10 Jahre des Studiums von Biologie und Grundschulpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nun habe ich es endlich hinter mich gebracht. Zeit für eine kleine Rückschau und Danksagung.


Zwitschernder nik-o-mat Meiner Meinung nach,

bin ich ja aufgeschlossen und betrachte neue Dinge oft nicht mit Skepsis, sondern mit einigem Respekt. Gerade in der digitalen Computerwelt fährt man mit etwas Abstand (wie im analogen wirklichen Leben) immer etwas besser. Daher habe ich mir auch deutlich Zeit gelassen und den ganzen Twitter-Kram mal in aller Ruhe angesehen. Nun habe auch ich mich zum Twittern durch gerungen und bin gespannt, wie sich mein Twitter entwickelt. Doch wie kam ich dazu?


Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top