Mediatheken anzapfen mit MediathekView

Mediatheken anzapfen mit MediathekViewLiebe Gemeinde,

die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben zum Großteil wundervolle Mediatheken. Hier kann man sich die Lieblingssendung nochmal anschauen. Prima, wenn man mal eine Sendung verpasst hat. Schade ist, dass man diese Sendungen meist nicht herunterladen kann, um Sie auf einem mobilen Endgerät (Handy, Laptop) zu schauen. Aber auch hier gibt es eine Lösung. Sie heißt schlicht MediathekView.


Dafür gibt es eine besonders einfache Lösung: https://mediathekviewweb.de/ Früher musste man immer noch über ein eigenes Programm die Daten abzapfen. Schluss damit! Direkt im Netz anschauen oder herunterladen und genießen.

Viel Spaß mit den Mediatheken wünscht euch
euer Niko


Was gibt es noch...

  • Joomla! mit AdminTools absichern

    Liebe Gemeinde,jede Seite im Netz wird regelmäßig von Angriffen heimgesucht. Egal ob es böse Menschen, ungewollte Bots, gekaperte Server-Zombies, ScriptKiddies oder gewiefte Hacker sind. Der...

    weiterlesen

  • Erstes Staatsexamen abgeschlossen

    Liebe Gemeinde, der Eine oder Andere hat es natürlich schon erfahren: Ich habe am 15.10.2009 mein Staatsexamen bestanden. JUPIE! Gut Ding will Weile haben, sagt ja das Sprichwort. Bei mir waren es...

    weiterlesen

  • NextCloud - Der eigene Wolkenspeicher

    Liebe Gemeinde,in Zeiten von kleinen Netbooks, Tablets und SmartPhones bekommt der Speicherort von Daten eine immer größere Bedeutung. „Wo ich bin, sollen meine Daten sein!“ bzw. "Ich möchte meine...

    weiterlesen

  • Was ist Joomla?

    Was ist Joomla? Joomla ist ein Content Management System (CMS). Es hat zwei Seiten: ein Frontend - die für alle sichtbare Vorderseite und ein Backend - das für Administratoren für die Verwaltung...

    weiterlesen

  • Kubuntu - die Windowsalternative?

    Liebe Gemeinde, nach all den Tipps zu kostenloser und freier Software ist es nur eine logische Konsequenz über ein Linux nachzudenken. Ist Linux wirklich eine Alternative zu Windows? Wie sieht die...

    weiterlesen

  • LibreELEC auf dem Raspberry Pi

    Liebe Gemeinde,vor vielen Jahren wurde der Raspberry Pi mit seine Modellen A und B berühmt. Vornehmlich war er als preiswerter Ausbildungscomputer zum Programmieren lernen an Schulen gedacht.Die...

    weiterlesen

  • Netzwerkspeicher TS-412 - Nicht nur Datenspeicher

    Liebe Gemeinde,schon oft habe ich überlegt, wie ich meine Datenmenge speichern kann. Schließlich habe ich jetzt Kinder und es entstehen viele tolle Fotos und Videos, die auf keinen Fall verloren...

    weiterlesen

  • Biometrische Passbilder selber machen

    Liebe Gemeinde, neuerdings braucht man ja für seinen Pass oder Personalausweis ein biometrisches Bild von seinem Gesicht. Viele Fotografen und sogar manche Automaten versprechen ein solches Bild...

    weiterlesen

  • LaTex - Vorlage für Diplom- oder Examensarbeiten

    Liebe Gemeinde,nachdem ich mich für mein Examen etwas schlauer gemacht habe wie man mit Latex umgeht, habe ich festgestellt, dass man kaum schöne Vorlagen findet. Natürlich kann man sagen, dass da...

    weiterlesen

    Mastodon - nik-o-mat.de

    QR-Code der Seite

    QR-Code dieser Seite
    Mastodon