Was bisher geschah und was passieren wird...

Das nik-o-mat-LogoLiebe Gemeinde,

laaange, wirklich lange ist es her, dass ich hier auf nik-o-mat.de wirklich neue Inhalte geliefert habe. Das bedeutet aber keineswegs, dass ich keine Lust mehr habe oder meine Passion für Joomla! dahin ist. Im Gegenteil und noch viel mehr.

Der Reihe nach!

Es ist ja so. Jeder hat ein Leben außerhalb des Internets. In meinem passierte in den letzten Jahren viel - wahrscheinlich bei euch auch. Einerseits bin ich Lehrer geworden. Und nach einiger Zeit habe ich den Plan umgesetzt der, noch viel länger bereits in meinem Hinterkopf war. Mit meiner Frau zusammenarbeiten. Ja, ich arbeite nun schon mehrere Jahre zusammen mit meiner Frau in ihrem Büro. Nun höre ich schon alle Rufen: „Oh nein, mit meiner Frau zusammenarbeiten? Das könnte ich nicht!“ Darauf antworte ich gern: „Schön für dich. Ich kann es und es ist fantastisch!“ Für meine Familie und mich ist es das Beste und ich fühle mich sehr wohl damit.
Gleichzeitig bin ich in diversen Vereinen aktiv. Auch das frisst Zeit. Dann noch die Selbstständigkeit bei N-Systeme. Auch hier verlangen Kunden Zeit von mir.
Jetzt möchte ich noch Sport machen und meiner Leidenschaft, dem Obstacle Course Racing (OCR) zum Beispiel bei einem Tough Mudder oder einem Xletix nachgehen. Dafür trainiere ich gern und halte mich fit. Das macht mir Spaß und verschafft mir einen Ausgleich und erfüllt mich. Und dennoch möchte ich den nik-o-mat nicht aufgeben und sobald ich kann, neue Artikel einstellen.

Wie geht es also weiter?

Als erstes möchte ich, wie schon gerade gesagt, versichern, dass ich am nik-o-maten weitermachen möchte. Ob ich mehr Artikel schreiben werde? Weiß ich nicht. Ob ich noch Ideen habe? Na sicher! Bin ich überhaupt noch Joomla!-Fan? Na klar! Das kann man auch sehen, wenn man sich bei Mattermost anmeldet und der Joomla!-D-A-CH-Community oder der JUG-Online beitritt. Hier verweise ich auch auf das Interview mit Marco auf Joomla.de. Dennoch ist irrwitziger Weise sogar meine Zeit endlich und auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Selbst wenn ich manchmal die Nacht dazu nehme, um den nik-o-maten auf ein neues Design umzustellen und die Seite endlich zu Joomla4 zu migrieren, reicht es einfach nicht immer, schöne neue Artikel zu schreiben, die meinen Qualitätsansprüchen genügen. Aufgeben kommt aber nicht in Frage!

Dennoch gibt es Veränderungen!

Ich habe keine Lust mehr, Twitter oder wie es jetzt heißt X, zu bespielen. Dieses Netzwerk ist mir zuwider geworden. Ich möchte dort nicht mehr sein. Ich halte den Usernamen, aber möchte dort nichts mehr posten. Für mich ist Mastodon meine neue Heimat geworden. Hier fehlen mir durchaus noch einige Quellen und Freunde von Twitter. Schade, aber nicht zu ändern. Ich hoffe ja, dass diese Menschen sich auch noch bei Mastodon einfinden. Es werden immer mehr. Vielleicht ändert es sich ja, wenn es endlich eine eigene und offizielle Joomla!-Mastodon-Instanz gibt. Ich würde mich freuen.

Auch Youtube möchte ich nicht mehr bespielen. Daher ist das neu gestaltete AkeebaBackup-Video (leider diesmal ohne tickende Uhr) dort nicht zu finden. Ich habe das Video jetzt nur bei mir. Selbstverständlich habe ich das Video mit Joomla4 neu erstellt. Ein Blick lohnt sich. Damit umgehe ich auch DSGVO-Probleme und setzen niemandem Tracking aus.

Vielleicht werde ich auch etwas mehr Meinung in den Feed bei Mastodon drücken oder sogar hier auf meiner Seite als Blogbeitrag in der Meinungsrubik unterbringen. Wer weiß. Und wie sagte meine Frau so schön, als ich vor dem Berg an veralteten Artikeln stand und nicht wusste, ob und wie ich den ganzen Bumms migrieren soll: „Mach doch was du willst! Ist doch deine Seite!“.
Jap, das ist es. Es ist meine Seite und als Berliner sage ich: „Machickwieichwillvaschdeste!“.

Zum Schluss – Ein Trigger!

In diesem Sinne wünsche ich allen treuen Lesern:innen und Hörern:innen von mir alles Gute, bleibt gesund, lasst euch impfen, tragt eine Maske, wenn nötig (besonders im Winter), bleibt zu Hause, wenn ihr krank seid (es dankt euch am Ende keiner!) und zum Schluss noch: Wählt niemals die verf****  AFD! Hierzu noch ein Lied von Danger Dan "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt!"
Via Piped: https://piped.video/watch?v=Y-B0lXnierw
Via Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=mFML30AQuT8

Macht's gut und bis bald
Euer Niko

 

Was gibt es noch...

  • Mediatheken anzapfen mit MediathekView

    Liebe Gemeinde,die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben zum Großteil wundervolle Mediatheken. Hier kann man sich die Lieblingssendung nochmal anschauen. Prima, wenn man mal eine Sendung...

    weiterlesen

  • Erstes Staatsexamen abgeschlossen

    Liebe Gemeinde, der Eine oder Andere hat es natürlich schon erfahren: Ich habe am 15.10.2009 mein Staatsexamen bestanden. JUPIE! Gut Ding will Weile haben, sagt ja das Sprichwort. Bei mir waren es...

    weiterlesen

  • Süßes Heim - freier 3D Modellierer

    Liebe Freunde des nik-o-maten, nirgends ist's schöner als zu hause, oder? Sweet Home ist ein kostenloses Programm zum Erstellen von dreidimensionalen Modellen von Gebäuden, Büros oder Wohnungen....

    weiterlesen

  • Designvorlagen / Templates für Joomla!

    Liebe Gemeinde,hier werdet ihr eine Liste von Templates finden, die ich gut finde. JoomlaPlates.de Yootheme.com joomshaper.com joomla51.com Viel Freude wünschtEuer Niko

    weiterlesen

  • Joomla!-Erweiterungen - Die Empfehlungsliste

    Liebe JoomlaFANs,oft werde ich gefragt, welche Joomla!-Erweiterungen ich empfehlen würde. Dieser Frage möchte ich nun mit einer Antwort nachkommen und mal eine offizielle nik-o-mat-Empfehlungsliste...

    weiterlesen

  • QR Code Modul für Joomla

    Liebe Gemeinde, Das QR-Code-Modul ist ein Zusatz für jede Joomla!-Seite, die gut mobil erreichbar sein möchte (QR-Code bei Wikipedia). Mit Hilfe dieses Moduls kann man jede Seitenadresse im Frontend...

    weiterlesen

  • Webseiten sichern mit AkeebaBackup

    Liebe Gemeinde,wie einige von euch schon bemerkt haben, tritt AkeebaBackup auf die Bühne des Internets. Es ersetzt das bisher bekannte und sehr beliebte JoomlaPack. Welche Änderungen damit noch...

    weiterlesen

  • LibreELEC auf dem Raspberry Pi

    Liebe Gemeinde,vor vielen Jahren wurde der Raspberry Pi mit seine Modellen A und B berühmt. Vornehmlich war er als preiswerter Ausbildungscomputer zum Programmieren lernen an Schulen gedacht.Die...

    weiterlesen

  • Fotocollagen leicht gemacht - Shape Collage

    Liebe Gemeinde,wenn man viele Fotos hat, kann man damit unterschiedliche Dinge tun. Man kann sich diese in ein Buch kleben, beim Bilderdienst zum entwickeln schicken, sie irgendwo hochladen oder...

    weiterlesen

    Mastodon - nik-o-mat.de

    QR-Code der Seite

    QR-Code dieser Seite
    Mastodon