wo-sind-die-normalen-menschen-cover.jpgLiebe Freunde des nik-o-maten,

heute habe ich eine Buchempfehlung für euch - ein Buch, die etwas andere Hardware. Das Buch trägt den Titel „Wo sind die normalen Menschen?“ und wurde von Patrick Becher geschrieben. Es handelt von den Kuriositäten, die dem Autor in seinem Computergeschäft widerfahren sind.
Jeder nik-o-mat-Leser wird es kennen, wenn im kleineren Computerhandel vermeintliche Experten den Verkäufern erst einmal erklären, wie die Welt der Computer überhaupt funktioniert. Zusätzlich wird dann gleich der Basar eröffnet und gefeilscht, was das Zeug hält.

Musik und Hörspiele geschenkt Liebe Freunde des nik-o-maten,
wieder ist ein Jahr vergangen und es weihnachtet aller Orten. Dem üblichen Weihnachtsstress konnte ich bisher gut ausweichen. Auf dem nik-o-mat wird es auf keinen Fall herabfallende Schneeflocken oder gar Herbstblätter geben, keine Sorge! Aber einen Geschenktipp habe ich auch dieses Jahr für euch.

Meiner Meinung nach,

soll man ja immer mal was ausprobieren. So habe ich mich zu einigen Neuerungen durchgerungen. Der Ruf nach einem Forum zum regen Austausch wurde laut. Diesem bin ich gefolgt...

Also meiner Meinung nach,

war es ja schon lange überfällig, dass der nik-o-mat ein neues Gesicht bekommt. Das ist nun geschehen. Längere Zeit war ich auf der Pirsch nach einem schönen Template, welches meine Wünsche erfüllt. Nun ist es gefunden. Selbstverständlich ist dies ein kostenfreies Template gewesen, was ich bis auf die Grundmauern abgerissen und neu hochgezogen habe. Lediglich die Form und der Name des Templates sind noch geblieben. Fast alle Farben sind getauscht und angepasst.

Liebe Gemeinde,

nach einigen Überlegungen und Abwägungen gibt es eine Neuerung auf Probe auf dem nik-o-maten: Eine Kommentarfunktion! Lest selbst, was euch nun an Interaktivität zur Verfügung steht...

Liebe Freunde des nik-o-maten,

ja ihr habt richtig gelesen. Ab jetzt gibt es den nik-o-mat-Podcast. Man muss ja mit der Zeit gehen und Trends erkennen. Den Trend des PodCastings habe ich schon seit längerem verfolgt. Nun gibt es diese Funktion auch hier.

Meiner Meinung nach...

ist es ein Unding was diverse Hacker immer wieder treiben. Einem türkischen Hacker oder Skriptkidde ist es wohl gelungen, den Server der offiziellen Joomla-Resource (www.joomla.org) zu hacken. Nachdem gestern lange Zeit ein türkisches Bild mit der Aufschrift Hacked by blablabla und einer türkischen Emailadresse zu sehen war, wurde ein Backup eingespielt. Allerdings wurde auch dieses innerhalb von kurzer Zeit wieder geknackt...

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 40 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top