Joomla in Version 1.6 erschienen Liebe Joomla-Gemeinde,

heute ist ein großer Tag für alle JoomlaFANs. Die Joomla!-Version 1.6 ist endlich da. Nach mehr als drei Jahren Entwicklung und gefühlt ewigem Warten wurde heute die Joomla!-Version 1.6 zum Download freigegeben (Deutsche Sprachdateien). Was sie bringt und ob man jetzt schon eine Webseite damit bauen sollte erfahrt ihr in diesem Artikel.

Webseiten sichern mit AkeebaBackup Liebe Gemeinde,

wie einige von euch schon bemerkt haben, tritt AkeebaBackup auf die Bühne des Internets. Es ersetzt das bisher bekannte und sehr beliebte JoomlaPack. Welche Änderungen damit noch einhergehen und welche neuen Möglichkeiten sich mit AkeebaBackup jetzt auftun, seien im folgenden Artikel geschildert. Eines sei noch vorweg genommen: Es wird dabei nicht nur um Joomla gehen!

Rockettheme - Einige Erweiterungen übersetzt Liebe Joomla-Gemeinde,
die Schmiede Rockettheme hat nicht nur hübsche und zum Großteil kostenpflichtige Joomla-Templates, sondern auch ganz hübsche Erweiterungen, welche zum Teil auch kostenlos erhältlich sind. Drei davon habe ich übersetzt bzw. ein Sprachpaket erstellt.
Es geht dabei um die Module RokAjax-Search und RokSlideshow und ein Sprachpaket für RokDownloads. Die Namen der Erweiterungen verraten schon einiges über ihre Funktion.

Der Joomla-Editor bekommt mehr Platz Liebe Joomlagemeinde,

was nützt einem das schönste Design, wenn man im Frontend nicht arbeiten kann. Sicher kennt der geneigte Joomla-Autor das Problem: Das wunderschönste Template bietet im Frontend zu wenig Platz zum Arbeiten mit dem Lieblingseditor?! Dieser Artikel zeigt, wie man mit wenigen Kniffen und ein bisschen Codeschnippseln jedes Template zum Platzmacher für die Bearbeitung umbaut.

Liebe Gemeinde,

ohne Zweifel ist jedem Joomla-Nutzer klar, dass man eine Sicherung benötigt. Wie schon im Artikel Joomla Backup beschrieben, ist dies auch ganz leicht möglich. Jetzt gibt es seit längerem schon eine geniale Erweiterung für JoomlaPack selbst. Die so genannten JoomlaPack Native Tools! Die Joomlapack zugehörigen Werkzeuge, wie sie grob übersetzt heißen, bestehen aus der JoomlaPack-Fernsteuerung, dem JP-Extractor und dem Kickstart-Script. Das schönste ist: Sie lassen sich wunderbar leicht bedienen.

404 Liebe Gemeinde,
nachdem nun immer mehr Menschen auf Joomla 1.5 umsteigen, wird langsam auch die Nachfrage nach Komponenten und Plugins für 1.5 besser bedient. Was passiert nun aber, wenn man im Joomla 1.5 eine Seite nicht mehr findet oder der Server gar ein Problem beim Ausliefern der Seiten festgestellt hat? Ganz logisch, der Nutzer erhält eine Fehlermeldung; eine so genannte Errorpage. Wie man diese Fehlerseiten in Joomla 1.0x anpasst habe ich bereits hier beschrieben. Für Joomla 1.5 sieht das natürlich ganz anders aus, ist aber nicht unmöglich.

Liebe Joomlagemeinde,

vor kurzem erschien die 1.5 von Joomla, die als stabil galt. Wie ich schon vermutete folgte kurz danach die erste Sicherheitsaktualisierung auf Version 1.5.1 der neuen Joomlageneration. Nun war schon seit längerem bekannt, dass auch in Joomla 1.0.13 einige Fehler und Sicherheitslecks zu schließen sind. Diese Fehler sollen nun mit der Version 1.0.14 behoben sein. Gleichzeitig veröffentlicht das GTT (German Translation Team) eine deutsche Version von Joomla 1.0.14.

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top