LaTex - Vorlage für Diplom- oder Examensarbeiten

Liebe Gemeinde,
nachdem ich mich für mein Examen etwas schlauer gemacht habe wie man mit Latex umgeht, habe ich festgestellt, dass man kaum schöne Vorlagen findet. Natürlich kann man sagen, dass da jeder seine Anforderungen vom Dozenten bekommt, doch irgendwie muss ja mal angefangen werden.

Nehmt doch einfach meine! Ich schenke sie euch. Ich habe euch hier mal meine Vorlage für meine Examensarbeit zur Verfügung gestellt.
Folgende Parameter habe ich eingestellt:

  • Zeilenabstand 1,5
  • Schriftgröße 12pt
  • Serifenschrift (sowas wie Times New Roman)
  • Einseitiges DIN A4 Dokument
  • Jede Überschrift wird fetter und jede Unterüberschrift fett
    • Es wird dabei KEIN großer Abstand zwischen den Kapiteln und Unterkapiteln eingefügt, was sonst Standard ist!
  • Im Inhaltsverzeichnis werden alle Kapitel und Unterkapitel zu Links
  • Im PDF wird die Struktur angezeigt und jedes Kapitel kann sofort angeklickt werden
  • uvm...

Außerdem habe ich (fast) alles mit Kommentaren versehen, so dass jeder sich den Header weiter anpassen kann.
Die Titelseite enthält auch die Seite mit der Danksagung. Sie wird bei mir auf der nächsten Seite, ohne Kopf- und Fußzeile und Seitenzahl, eingefügt

Jetzt werdet ihr bestimmt beim ersten Kompilieren eures Latex-Dokuments 1000x fragen, ob ihr das Paket XY herunterladen wollt. Müsst ihr wohl... Ich habe aber, wie schon gesagt, dokumentiert, was ich an Paketen eingebunden habe. Per % kann man auch auskommentieren, was man nicht braucht.

[Update:]

Nach einigem Hin und Her habe ich die Vorlage mehrfach angepasst und jetzt eine ganze Vorlage eingerichtet, die nicht mit umständlichen Codes implementiert werden muss sondern sofort losgerechnet werden kann. Es gibt hier eine Datei namens Kapitel1.tex, in diese kann sofort geschrieben werden und man sollte nach dem Kompilieren ein schönes Ergebnis erhalten. In diesem Stil kann sie auch erweitert werden. Ein paar Fehler sind möglicherweise noch drin, diese werden aber in Zusammenarbeit mit dem netten Menschen aus dem Forum (www.mrunix.de) noch ausgebügelt.

 Falls der geneigte Leser noch nicht die erforderliche Software zur Hand hat, kann gern hier nachgelesen werden.


Viel Erfolg damit wünscht
Euer Niko

Was gibt es noch...

  • LibreELEC auf dem Raspberry Pi

    Liebe Gemeinde,vor vielen Jahren wurde der Raspberry Pi mit seine Modellen A und B berühmt. Vornehmlich war er als preiswerter Ausbildungscomputer zum Programmieren lernen an Schulen gedacht.Die...

    weiterlesen

  • Joomla! mit AdminTools absichern

    Liebe Gemeinde,jede Seite im Netz wird regelmäßig von Angriffen heimgesucht. Egal ob es böse Menschen, ungewollte Bots, gekaperte Server-Zombies, ScriptKiddies oder gewiefte Hacker sind. Der...

    weiterlesen

  • Webseiten sichern mit AkeebaBackup

    Liebe Gemeinde,wie einige von euch schon bemerkt haben, tritt AkeebaBackup auf die Bühne des Internets. Es ersetzt das bisher bekannte und sehr beliebte JoomlaPack. Welche Änderungen damit noch...

    weiterlesen

  • Joomla!-Erweiterungen - Die Empfehlungsliste

    Liebe JoomlaFANs,oft werde ich gefragt, welche Joomla!-Erweiterungen ich empfehlen würde. Dieser Frage möchte ich nun mit einer Antwort nachkommen und mal eine offizielle nik-o-mat-Empfehlungsliste...

    weiterlesen

  • Fotocollagen leicht gemacht - Shape Collage

    Liebe Gemeinde,wenn man viele Fotos hat, kann man damit unterschiedliche Dinge tun. Man kann sich diese in ein Buch kleben, beim Bilderdienst zum entwickeln schicken, sie irgendwo hochladen oder...

    weiterlesen

  • Süßes Heim - freier 3D Modellierer

    Liebe Freunde des nik-o-maten, nirgends ist's schöner als zu hause, oder? Sweet Home ist ein kostenloses Programm zum Erstellen von dreidimensionalen Modellen von Gebäuden, Büros oder Wohnungen....

    weiterlesen

  • Musik machen mit LMMS und Rebirth

    Liebe Gemeinde, Musik ist das halbe Leben. Für den einen oder anderen ist es aber möglicher Weise auch das ganze Leben?! An solche kreative Menschen richtet sich der heutige Software-Tipp. Das...

    weiterlesen

  • Erstes Staatsexamen abgeschlossen

    Liebe Gemeinde, der Eine oder Andere hat es natürlich schon erfahren: Ich habe am 15.10.2009 mein Staatsexamen bestanden. JUPIE! Gut Ding will Weile haben, sagt ja das Sprichwort. Bei mir waren es...

    weiterlesen

  • Mediatheken anzapfen mit MediathekView

    Liebe Gemeinde,die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben zum Großteil wundervolle Mediatheken. Hier kann man sich die Lieblingssendung nochmal anschauen. Prima, wenn man mal eine Sendung...

    weiterlesen

    Mastodon - nik-o-mat.de

    QR-Code der Seite

    QR-Code dieser Seite
    Mastodon