QR Code Modul für Joomla

QR Code von nik-o-mat.deLiebe Gemeinde,
Das QR-Code-Modul ist ein Zusatz für jede Joomla!-Seite, die gut mobil erreichbar sein möchte (QR-Code bei Wikipedia). Mit Hilfe dieses Moduls kann man jede Seitenadresse im Frontend als QR-Code ausgeben lassen. Dies hat den Vorteil, dass die meist lange und unübersichtliche Adresse nicht abgetippt werden muss. Statt dessen kann mit einem, in der Regel für alle Plattformen frei erhältlichen, Barcodescanner das Kästchen mit dem Muster abgescannen und an den Browser im Mobilgerät übergeben werden.

So spart sich der geneigte Unterwegsleser das Abtippen, scannt kurz vor dem aus dem Haus gehen, den Barcode und ruft später den Browser wieder auf, um die Information unterwegs zu lesen. Ein Beispiel für das QR-Code-Modul kann auf dieser Seite eingesehen werden.
Das QR-Code-Modul stammt ursprünglich von Stefan Meyer. Ich habe es weiterentwickelt und mit der API von QRME ausgestattet, welche auch eine kostenfreie kommerzielle Nutzung gestattet und (nach meiner Laieneinschätzung) DSGVO-Konform einsetzbar ist. Die Daten werden mittels eines in Berlin sitzenden Servers generiert. Weitere Infos zur API gibt es hier.


Mein besonderer Dank gilt hier Guido De Gobbis von JoomTools. Er hat mir sehr geholfen, das Modul für die neue Joomla!-Version kompatibel zu machen und hat noch weitere Feinheinten eingebaut. So gibt es jetzt auch den Update-Service, wenn es eine neue Version gibt (entschuldigt, dass das so lange gedauert hat) und die QR-Codes werden als SVG lokal ausgeben.
Wichtig: Das Modul funktioniert nur, wenn die SEF-URLs aktiviert sind.

Viel Spaß damit wünscht euch

Euer Niko

Was gibt es noch...

  • Fotocollagen leicht gemacht - Shape Collage

    Liebe Gemeinde,wenn man viele Fotos hat, kann man damit unterschiedliche Dinge tun. Man kann sich diese in ein Buch kleben, beim Bilderdienst zum entwickeln schicken, sie irgendwo hochladen oder...

    weiterlesen

  • Was ist Joomla?

    Was ist Joomla? Joomla ist ein Content Management System (CMS). Es hat zwei Seiten: ein Frontend - die für alle sichtbare Vorderseite und ein Backend - das für Administratoren für die Verwaltung...

    weiterlesen

  • Biometrische Passbilder selber machen

    Liebe Gemeinde, neuerdings braucht man ja für seinen Pass oder Personalausweis ein biometrisches Bild von seinem Gesicht. Viele Fotografen und sogar manche Automaten versprechen ein solches Bild...

    weiterlesen

  • Fernsehen ohne Fernseher - InternetTV

    Liebe Gemeinde, zum Fernsehen muss man inzwischen keinen Fernseher mehr besitzen. Darauf ist auch schon der Rundfunkbeitragsservice gekommen. Aktuell wird für jede Wohnung ein Beitrag fällig. Doch...

    weiterlesen

  • Joomla!-Erweiterungen - Die Empfehlungsliste

    Liebe JoomlaFANs,oft werde ich gefragt, welche Joomla!-Erweiterungen ich empfehlen würde. Dieser Frage möchte ich nun mit einer Antwort nachkommen und mal eine offizielle nik-o-mat-Empfehlungsliste...

    weiterlesen

  • Webseiten sichern mit AkeebaBackup

    Liebe Gemeinde,wie einige von euch schon bemerkt haben, tritt AkeebaBackup auf die Bühne des Internets. Es ersetzt das bisher bekannte und sehr beliebte JoomlaPack. Welche Änderungen damit noch...

    weiterlesen

  • Der Download-Adventskalender vom nik-o-mat

    Liebe Gemeinde,schon mehrere Jahre habe ich mich darüber geärgert, dass CHIP kostenpflichtige Software zum Preis von persönlichen Daten verschenkt. Auch dieses Jahr möchte ich von Anfang an dabei...

    weiterlesen

  • LaTex - Vorlage für Diplom- oder Examensarbeiten

    Liebe Gemeinde,nachdem ich mich für mein Examen etwas schlauer gemacht habe wie man mit Latex umgeht, habe ich festgestellt, dass man kaum schöne Vorlagen findet. Natürlich kann man sagen, dass da...

    weiterlesen

  • Kubuntu - die Windowsalternative?

    Liebe Gemeinde, nach all den Tipps zu kostenloser und freier Software ist es nur eine logische Konsequenz über ein Linux nachzudenken. Ist Linux wirklich eine Alternative zu Windows? Wie sieht die...

    weiterlesen

    Mastodon - nik-o-mat.de

    QR-Code der Seite

    QR-Code dieser Seite
    Mastodon