Liebe Gemeinde,
die Systemzeit ist schon was Nettes und stimmen sollte Sie auch.

Vorab ein paar Zeitserver, die frei zugänglich sind:


ntps1-0/ntp1-1.cs.tu-berlin.de, ntp0 ... ntp3.fau.de, ptbtime1/ptbtime2.ptb.de, time.windows.com, ntp.fujitsu.com, time.euro.apple.com, time.datum.com, ntp0/ntp1.ewetel.de, ntp0/ntp1.freenet.de, ntp1.t-online.de, ntps1-0.nacamar.net

Für Windows XP Professional:
Bei XP Professional ruft man die Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) auf. Die Parameter findet man unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Windows-Zeitdienst -> Zeitanbieter. Hier muss man nun den Windows Zeit-Client aktivieren und konfigurieren, wenn er nicht schon aktiviert ist. Bei Windows-Client-konfigurieren muss nur noch der Zeitserver eingetragen werden und fertig ist die Laube.

[Update:]
Es geht auch einfacher: Einfach einen Doppelklick auf die Uhrzeit in der Taskleiste. Jetzt auf den Reiter "Internetzeit" klicken und zum Beispiel den folgenden Server zum Zeitabgleich eintragen: ptbtime1.ptb.de oder ptbtime2.ptb.de (-> Beides Atomuhrserver in Braunschweig).
Weitere Server:
ntps1-0/ntp1-1.cs.tu-berlin.de, ntp0 ... ntp3.fau.de, ptbtime1/ptbtime2.ptb.de, time.windows.com, ntp.fujitsu.com, time.euro.apple.com, time.datum.com, ntp0/ntp1.ewetel.de, ntp0/ntp1.freenet.de, ntp1.t-online.de, ntps1-0.nacamar.net

Und ab jetzt geht die Zeit immer genau ;-)
Euer Niko

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top