Danke für Ihre Nachricht. Ich kümmere mich, ggf. um eine Antwort.
Thanks for your messag. I will get back to you soon, if I want to.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Zunächst möchten wir uns Ihnen als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts vorstellen:
Niko Winckel
Borstellstraße 55
12167 Berlin
Telefon: +49 30 250 920 50
E-Mail:
Wir möchten Sie in Übereinstimmung mit unserer gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden personenbezogene Daten über Sie erfasst. Dies kann dadurch erfolgen, dass Sie die Daten eigenständig eingeben – wie z.B. Ihre Mailadresse. Unser System erfasst Daten von Ihnen aber auch automatisch, wie etwa Ihren Besuch auf unserer Website. Dies erfolgt unabhängig davon, mit welchem Gerät oder mit welcher Software Sie unsere Website nutzen.
Jegliche Eingabe von Daten durch Sie auf unserer Website ist freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe Ihrer Daten für Sie keine Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es uns aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder Verträge zu schließen. Auf derartige Pflichtangaben werden wir Sie jeweils hinweisen.
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text verwendeten Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert.
Eine Datenverarbeitung ist nach der DSGVO insbesondere in drei Fällen erlaubt:
Wir erheben Bestandsdaten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Nutzer erforderlich sind. Dazu können gehören: Kundendaten (z. B. Name, Adresse), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Leistungsdaten (z.B. bestellte Leistung, Laufzeit, Entgelt). Bei der Begründung des Nutzungsverhältnisses werden wir diese Daten von Ihnen abfragen (z. B. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und Ihnen auch mitteilen, inwieweit die Angabe jeweils verbindlich erforderlich ist, um das Nutzungsverhältnis zu begründen.
Weiter erheben wir Nutzungsdaten, um die Inanspruchnahme der Dienste auf unserer Website durch den Nutzer zu ermöglichen. Dazu können gehören: Nutzungsangaben (z. B. aufgerufene Webseiten oder Bereiche, Besuchsdauer, Interesse an Leistungen), Inhaltsdaten (z. B. von Ihnen eingegebene oder hochgeladene Daten, Texte, Bilder, Töne, Videos), Metadaten (z. B. Identität Ihres Gerätes, Standort, IP-Adresse).
Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von uns nur vorgenommen, sofern und soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werden wir Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit Sie dem nicht widersprochen haben. Diesen Widerspruch können Sie jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse der Website und ihrer Nutzung, gegebenenfalls auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unsere Website wird im Internet von einem Dienstleister (Provider oder Hoster) zum Abruf bereitgestellt. Wir nutzen hierfür den Dienst der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (i.F. „Hetzner“).
Wir haben mit unserem Provider einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Danach ist unser Provider verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unserer Weisung zu verarbeiten. Weitergehende Informationen zu der Datenverarbeitung bei unserem Provider finden Sie in dessen Datenschutzerklärung unter https://www.hetzner.com/rechtliches/datenschutz/. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Bereitstellung und Nutzung unserer Website im Internet sowie soweit einschlägig auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unser Provider verarbeitet bei jeder Nutzung dieser Website Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch bei jedem Aufruf von Websites im Internet von Ihrem Browser übermittelt werden. Dies sind:
• Ihre IP-Adresse
• Typ und Version Ihres Browsers
• Hostname
• Besuchszeitpunkt
• die Website, von der aus Sie unsere Website besucht haben
• Name der aufgerufenen Website
• genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie
• die übertragene Datenmenge
Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.
Kontaktieren Sie uns in elektronischer Form (z. B. E-Mail, Fax, Telefon, Messenger, etc.), speichern und verarbeiten wir die Daten, die Sie uns bekannt gegeben haben (z. B. Name, Kontaktinformationen, Inhalt der Anfrage). Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse an effektiver Kundenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und, soweit es um eine Anfrage zur Eingehung oder Erfüllung eines Vertrages geht, auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Daten werden wir an Dritte nur weitergeben, soweit es (nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, dies dem überwiegenden Interesse an einer effektiven Leistung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) entspricht oder Ihre Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis oder Pflicht vorliegt.
Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über Zweck der Verarbeitung, Herkunft und ggf. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Weiter können Sie die Berichtigung, die Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Sie können jederzeit Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung Ihrer Daten erheben und haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Ihre Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung oder aus berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht, die Daten noch aufzubewahren (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen, Verjährungsfrist).
Soweit wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, Ihre Daten zu verarbeiten, werden wir Sie in klarer Sprache und leicht zugänglich darüber informieren, für welche Fälle Sie Ihre Einwilligung erteilen. Jede von uns erbetene Einwilligung ist freiwillig, jeden Vorteil, den Sie durch die Erteilung einer Einwilligung erlangen möchten, können Sie auch ohne die Einwilligung bekommen, fragen Sie uns einfach.
Für jede Einwilligung gilt, dass Sie das Recht haben, jederzeit eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z. B. über unser Kontaktformular, eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse oder einen Abmeldelink (soweit von uns angeboten). Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.
Ihre Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist.
Für Ihre Bestandsdaten, die zur Erfüllung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses erforderlich waren, bedeutet das, dass wir diese bis zur vollständigen Erfüllung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses zuzüglich der Verjährungsfrist (die generell 2 oder 3 Jahre beträgt) nebst einem angemessenen Aufschlag für eine eventuelle Unterbrechung der Verjährung speichern.
Für Ihre Nutzungsdaten, die anlässlich Ihrer Nutzung der Website erfasst wurden, bedeutet das, dass wir diese nur so lange speichern, wie dies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website noch erforderlich ist und unser berechtigtes Interesse reicht. Statistische Angaben werden wir in erster Linie nur pseudonymisiert speichern.
Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten noch, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Das sind insbesondere die steuerlichen Aufbewahrungsfristen, die grundsätzlich 6 oder gar 10 Jahre betragen.
Unsere Webseite benutzt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Cookies und ggf. Technologien mit ähnlicher Zielrichtung wie Pixel, Web-Beacons oder Tags. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Daten über Ihr Nutzerverhalten speichern. Cookies können „Session- Cookies“ sein, die zum Ende Ihres Besuches auf unserer Webseite automatisch gelöscht werden. Es gibt aber auch persistente Cookies, die für eine gewisse Dauer auf ihrem Computer gespeichert werden, sofern Sie diese nicht löschen. Dann ist es uns möglich, Ihren Browser beim nächsten Aufruf unserer Webseite wieder zu erkennen und Ihnen Funktionen entsprechend Ihrer bisherigen
Nutzung zur Verfügung zu stellen. Unsere Website verwendet jedoch nur Cookies, die für die Nutzung unserer Website notwendig sind und insbesondere keine externen Tracking- oder Werbecookies.
Ihr Browser ermöglicht Ihnen, die Verwendung von Cookies ganz oder im Einzelfall zu verhindern. Bitte informieren Sie sich dazu in der Bedienungsanleitung für Ihren Browser. Sie können Cookies auch löschen, einige Anweisungen dazu haben wir hier zusammengestellt:
für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
für Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
für Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
für Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
für Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Die Sperrung von Cookies kann die Funktion unserer und anderer von Ihnen besuchter Webseiten einschränken. Mehr Informationen dazu, wie Sie insbesondere Drittanbieter-Cookies und Technologien mit ähnlicher Zweckrichtung verwalten, beschränken oder ganz ausstellen können finden Sie insbesondere unter:
https://www.aboutads.info/choices
https://www.youronlinechoices.eu
https://www.networkadvertising.org/choices
Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierbei wird zur Verhinderung von Missbrauch eine Identifikation Ihrer Person erforderlich.
Sie können von uns jederzeit Berichtigung (auch durch Ergänzung) unrichtiger Daten verlangen sowie eine Einschränkung ihrer Verarbeitung oder auch die Löschung Ihrer Daten. Dies gilt insbesondere, wenn der Verarbeitungszweck erloschen ist, eine erforderliche Einwilligung widerrufen wurde und keine andere Rechtsgrundlage vorliegt oder unsere Datenverarbeitung unrechtmäßig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann im gesetzlichen Rahmen unverzüglich berichtigen, sperren oder gar löschen.
JEDER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR AUF EINE ABWÄGUNG MIT IHREN INTERESSEN NACH ART. 6 ABS. 1 lit. f DSGVO STÜTZEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT WIDERSPRECHEN, WENN DAFÜR GRÜNDE BESTEHEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN PERSÖNLICHEN SITUATION ERGEBEN.
WIR VERARBEITEN IHRE DATEN DANN NICHT MEHR, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE DIE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN VON IHNEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN UNSERERSEITS.
Sie können von uns die Übertragung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.
Soweit Sie sich durch unsere Datenverarbeitung in Ihren Rechten verletzt fühlen, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (hier finden Sie eine Liste der Behörden) eine Beschwerde einreichen.
Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen erforderlich wird, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren. Dabei werden keine Änderungen an den vom Nutzer erteilten Einwilligungen vorgenommen.
Wenn Sie auf unserer Website Daten eingeben, sei es auf einem Kontaktformular, anlässlich einer Registrierung, des Einloggens oder für Zahlungszwecke, ist die Webseite, auf der Sie die Daten eingeben, verschlüsselt. Dadurch können Dritte nicht mitlesen, welche Daten Sie eingeben. Sie erkennen die Verschlüsselung an dem Schlosssymbol in Ihrem Browser und daran, dass die Adresszeile mit „https“ anstatt nur mit „http“ beginnt.
Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte Ihre Daten anlässlich der Eingabe selbst dann nicht mitlesen, wenn sie Zugriff auf das Netzwerk haben (z.B. in ungeschützten öffentlichen W-LANs).
Grundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an Kommunikation mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen).
Zur Sicherung unserer Daten nutzen wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO den Datensicherungsservice von BackupMonkey, einem Angebot der BackupMonkey UG (haftungsbeschränkt), Alte Wallgasse 6. 50672 Köln.
In diesem Rahmen werden die Daten unserer Website und damit ggf. auch von Ihnen erfasste Daten in einem Backup bei uns gesichert. Die Daten werden zur Sicherheit aber auch an BackupMonkey übertragen. BackupMonkey unterzieht die Daten jedoch nur einem Systemcheck, um zu prüfen, dass das Backup vollständig und funktionsfähig ist. Individuelle Daten werden dabei nicht ausgelesen, sie werden nach der nur kurzfristigen Funktionsprüfung auch unmittelbar wieder gelöscht.
Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von BackupMonkey finden Sie in der Datenschutzerklärung von BackupMonkey: https://backupmonkey.io/de/datenschutz
Weiter haben wir mit BackupMonkey einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, wonach BackupMonkey die Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet.
Wir verweisen mit Links auf unsere angebotenen Social Media Auftritte. Anders als Social Media Plugins führen Links nicht bereits bei Aufruf unserer Seite dazu, dass die Social Media Plattform von Ihrem Besuch erfährt. Wie jeder Link führen sie aber spätestens dann dazu, dass Ihre Daten von der Social Media Plattform verarbeitet werden, wenn Sie den Link betätigen. Die Social Media Plattform wird im Regelfall Cookies auf Ihrem Gerät speichern oder sogar Ihr Nutzungsverhalten zu Ihrem Account speichern, insbesondere, wenn Sie selbst angemeldet sind. Die Social Media Plattform kann mit Ihren Daten Ihr Nutzerverhalten analysieren und diese für (interessengerechte) Werbung verwenden. Das kann dazu führen, dass Ihnen innerhalb und außerhalb der Social Media Plattform Werbung angezeigt wird. Bitte machen Sie sich selbst klar, ob Sie dies in Kauf nehmen wollen und nutzen Sie eine Social Media Plattform nur, wenn Sie sich über die Datenverarbeitung dort hinreichend informiert haben und damit einverstanden sind (das gilt insbesondere, wenn Sie selbst diese bis jetzt noch nicht nutzen) - wir haben jeweils Links zu den Datenschutzerklärungen des Social Media Plattformen beigefügt.
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Facebook der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Es ist nur ein normaler Link, wenn Sie unsere Seite aufrufen, erfährt Facebook also nicht von Ihrem Besuch auf unserer Website. Wenn Sie den Link jedoch anklicken, werden Sie zu Facebook weiter geleitet, dadurch erfährt Facebook auch, dass Sie unsere Seite besucht hatten.
Ihre Daten werden von Facebook Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Facebook in den USA übermittelt.
Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Facebook haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php entnehmen.
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Twitter der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 IRLAND. Es ist nur ein normaler Link, wenn Sie unsere Seite aufrufen, erfährt Twitter also nicht von ihrem Besuch auf unserer Website. Wenn Sie den Link jedoch anklicken, werden Sie zu Twitter weiter geleitet, dadurch erfährt Twitter auch, dass Sie unsere Seite besucht hatten.
Dadurch können Ihre Daten in die USA weiter gegeben werden.
Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass Ihre Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Das ist nach der DSGVO und dem EuGH eine rechtliche Grundlage für die Weitergabe von Daten in die USA. Dies gilt insbesondere seit der Verordnung des US-Präsidenten vom 07.10.2022.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem dieser Anbieter Ihre Daten nur in unserem Auftrag im Rahmen der DSGVO und nach unserer Weisung verarbeitet Nähere Informationen können Sie gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de entnehmen.
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk YouTube der YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es ist nur ein normaler Link, wenn Sie unsere Seite aufrufen, erfährt YouTube also nicht von ihrem Besuch auf unserer Website. Wenn Sie den Link jedoch anklicken, werden Sie zu YouTube weiter geleitet, dadurch erfährt YouTube auch, dass Sie unsere Seite besucht hatten.
Die von Google erhobenen Daten könnten von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt werden.
Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass Ihre Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Das ist nach der DSGVO und dem EuGH eine rechtliche Grundlage für die Weitergabe von Daten in die USA. Dies gilt insbesondere seit der Verordnung des US-Präsidenten vom 07.10.2022. Nähere Informationen können Sie gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Wir verwenden im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO das Tool hcaptcha der Intuition Machines, Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA.
Der hcaptcha Dienst prüft, ob die Eingaben auf unserer Website durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt ist und wird daher insbesondere im Zusammenhang mit Formularen eingesetzt. Der hcaptcha Dienst stellt dabei anhand folgender Daten sicher, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ, Datum und Dauer des Besuchs sowie dem Nutzerverhalten, z. B. Mausbewegungen oder andere Abfragen. Das Verfahren dient ausschließlich der Abwehr von Spam, DDoS-Attacken und ähnlichen automatisierten Schadzugriffen.
Hierbei kann es einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen.Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass Ihre Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Das ist nach der DSGVO und dem EuGH eine rechtliche Grundlage für die Weitergabe von Daten in die USA. Dies gilt insbesondere seit der Verordnung des US-Präsidenten vom 07.10.2022.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem dieser Anbieter Ihre Daten nur in unserem Auftrag im Rahmen der DSGVO und nach unserer Weisung verarbeitet.
Nähere Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten durch hcaptcha entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der Intuition Machines, Inc.: https://www.hcaptcha.com/privacy.
Unsere Website wird im Internet von einem Dienstleister (Provider oder Hoster) zum Abruf bereitgestellt. Wir nutzen hierfür den Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Wir haben mit unserem Provider einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Danach ist unser Provider verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unserer Weisung verarbeiten. Weitergehende Informationen zu der Datenverarbeitung bei unserem Provider finden Sie in dessen Datenschutzerklärung unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/. Cloudflare hostet unsere Website über ein dezentrales Content Delivery Netzwerk, also auf mehreren Servern an mehreren Standorten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Bereitstellung und Nutzung unserer Website im Internet sowie soweit einschlägig auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unser Provider verarbeitet bei jeder Nutzung dieser Website Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch bei jedem Aufruf von Websites im Internet von Ihrem Browser übermittelt werden. Dies sind:
Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.
Wir nutzen für unsere Datenverarbeitung die Cloudlösung der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitung sind
– unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Rechtsbeziehungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO mit Ihnen sowie
– unser berechtigtes Interesse an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Da wir diesen Anbieter als Cloudlösung verwenden, ist es diesem Cloudanbieter möglich, von unseren Daten Kenntnis zu nehmen. Das sind auch Daten, die eine Person mit überschaubarem Aufwand identifizieren können („personenbezogene Daten“). Diese personenbezogenen Daten sind im Grundsatz alle Daten, die Sie anlässlich der Nutzung der Website und im Zusammenhang mit unserer allgemeinen Kommunikation mit uns teilen und die wir daraufhin mittels dieses Cloudanbieters verarbeiten, bzw. eingeben.
Das können Kontaktdaten (beispielsweise E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), Rechnungsdaten (Name, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Bankverbindung), Daten bezüglich in Verbindung stehender Konten Dritter (wie beispielsweise die E-Mail-Adresse oder der Nutzername für ein in Verbindung stehendes PayPal-, Google- oder Facebook-Konto), uns zur Verfügung gestellte eingescannte Ausweisdokumente (beispielsweise Ausweis, Führerschein, Pass oder offizielle Dokumente zur Unternehmensregistrierung), und jegliche sonstige personenbezogene Daten sein (sofern sie uns solche zur Verfügung gestellt haben). Unser Cloudanbieter wird diese Daten aber nicht auswerten oder verwenden.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem dieser Anbieter Ihre Daten nur in unserem Auftrag im Rahmen der DSGVO und nach unserer Weisung verarbeitet.
Nähere Informationen zu der Datenverarbeitung durch diesen Anbieter können Sie dessen Datenschutzerklärung entnehmen unter https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.
Es gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung vom 05.06.2023
Für diejenigen, die meinen PGP-Schlüssel gerne haben möchten habe ich ihn hier hinterlegt.
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
mQGhBEa67fERBACBkqhLF06O9Kp+i+RwFC9VKdUqyfGWu5vD4jD4HdF/GOXJOOFP
9NGjlRswQs1cClBAOPcF89eSnUqq2ibY491pFQY66O0nHhZXkUKuwhG3PDQDr/vH
sIWfsKha5YlrDGEZY8SfjyioR3/Q4OBm3oJhLrXw8qPD4eOKVa/pc8jmdwCgyA7l
VafS7PWyBWC/e9vWVK9S1WkD/3dXeXfT8b0NsvE3FUnQmnU992m7+bK4Aoxns0V6
WdYuQZ+wlUPvPNbYmGfxZvTmzydIJRM0lZ2t0UMTifrs3onWKvUEd74d0L+WuvJW
/dKLRKjvHGwqVb6so433ECrBqYgp33XQObbHK3BpeoJqfgXZOKegto9jc0MvlgQm
MGMKA/jXsTuiGNIZldOh+uiOcvCA/Quibu3xcIufQYABUBpXl4z4fxU9bJHCEoyq
+CcF2XxINDxiAK4pOYqTqFqGLpmc1gQJMzWmBfLuuVxgPeuKR+N4WkocCFJIAqoM
xEtCSXczuJgHe9Bxp/1ghaAQbavxmRkHTjixPDsHVMK8Evv+tDZXaW5ja2VsIC0g
SWthcm9zIDx3aW5ja2VsLWlrYXJvc0Bhcm1pbmlhLWNoZXJ1c2NpYS5kZT6IXwQT
EQIAHwUCRrtLnQIbAwYLCQgHAwIEFQIIAwMWAgECHgECF4AACgkQsslNRHqYtmjO
wQCfUCxbxkzYmxP6ygHO2sNLtKoujMIAn14ZGnxpw5XndeBRqA14I48aAbjNtCBO
aWtvIFdpbmNrZWwgPG5pa29AbmlrLW8tbWF0LmRlPohfBBMRAgAfBQJGu0t+AhsD
BgsJCAcDAgQVAggDAxYCAQIeAQIXgAAKCRCyyU1Eepi2aNpjAJ92ZuwROVqh20Rw
l5i6JVQENsuF5ACgh0lKyyXGj/RtnYVK0vV+1em7EFC0I05pa28gV2luY2tlbCA8
c2VydmljZUBuLXN5c3RlbWUuZGU+iF8EExECAB8FAka7S0sCGwMGCwkIBwMCBBUC
CAMDFgIBAh4BAheAAAoJELLJTUR6mLZoLIsAoLViI9nfF3rZSoPn46faWWycaOrB
AJoCv7RhP1hGMD/IUCir4L6XS8+1hbQfTmlrbyBXaW5ja2VsIDxuaWtvQHdpbmNr
ZWwub3JnPohiBBMRAgAiAhsDBgsJCAcDAgQVAggDAxYCAQIeAQIXgAUCRrtMhQIZ
AQAKCRCyyU1Eepi2aJFiAJ9NK/JboowhHqFIVe5I7pNw8KCNGwCfVbDjDombOX60
A0pZXOtTf1WxsiG5BA0ERrrt8RAQAIXex6cFAOnaeAKmpcGkXmySSrhlBbXFJbdE
EHgnUf8DOQ4ziQ0FvXuan51Ok5FIeO7zCZLu9hzUl6Ulha1ecQVfIhtTKFnDbiW0
37Zx37LE1esuzP01GviW+SF5w2WYPh7YSoCkrCTgx62hhbCN4HHzDwW/6OuVBoMT
KjOrem2y2d35kXSAySzuYpW66Aee+kUGxS+JUazeI/JrwnfNKrrXAnYQR/GAsqH8
HClqe+DvQ/2VrdyfZmxsudZwYojuRZbBUY0eLR55XXVEt8Fv45+U8CVWcYvnqcGa
aWRIpFJn6iGjsi3cXWdwP52GbLF6LZMjIMKx42JXYcsThG9oWqLIEv2leGUP5xaN
dJAXMs00Z6FUv07tJaffI75AKNAasQdFnyqzp7smI4Cjji+ZC1ZQFBlyr+qy4QJj
NSEkvow0lORI5O7j/0/9StPBs/VAdlnOQ6yyyObYw+BRWrygfFIgBu0yK1eGhlru
sZQAecDmctqDIoKElgV0ExWiuhj7+iTQQRzE1tcxHDK8+y8tBNxtB63N7wskFEdZ
nKMXYiAEOiwmsBM7jHegsznrF1Ub4ZSsKLsHXy3QBuynPjBxdOmEM2YDkTtZmlwx
PWPxgOV7ESpuZsCUfhZKFMtpkmN/WCfTQLUM1ZJ0Nqp9rSperFCKmk9EGV2pah3w
cy/aXK5PAAMHD/9o1cT9FUlw4/MOHYHO/lsL/9OHf44M4ciYuKrD3y8CksXU0osY
jo/6oex7o7nhYgYcEo5iwxXSFZRKl6s529V2qVTDuTXX5dgChPyEp/uL1OI/c+Q+
eODfXxXFfEJ/DoQ9o3o6a4pWyDAXbiq2LbKxW6H8M7MKsm9DUmNnWfOcnnF2kdD6
io00FcVnvnlWAFpnqg7DIXCgGMjVxFOf568RRzzlNAl9WTrSJJ4Rdq3d6pG2WnnX
jFSyy+nXQlFiji81+94dUnXXe2jQ1wgAOzNkntetXOPY39RQ8z4OSH4q7DA76BHw
hTwv3GVVEjtjpbFoPGAFjok/1UZ/lkZus4fes0wE7rhhLz+9g1ETNgrc6Dg/E4p3
AXavMPNt1WyQWDnD529YGKuqTtKPlSOts2wPntPOOH6iaj1XQ4esafFv+axuTvfJ
vluwqN+rjvJpH/as67hDXgw7/0RDp7+Kg7ZQk1k4Jac12dRArckm9H0ZiBxKt8Pb
41dr7d+5JW2Upkkxm2A8Mr5UwUI0A5RBCyFBRe5xgiMpUiIKkbs/MWeV6tQjfulb
OJc/G5RFB4lCmJvdLBIS1JLE25a6WToreFMssHYQAvpp1d4NBSs3YRxZ4EIA8xKX
fGhwIUHND3RSaXJF49fJtClSfy3Fs+fys7gPBLb8v/rZaAM3m+pWls4I2YhJBBgR
AgAJBQJGuu3xAhsMAAoJELLJTUR6mLZo2ukAn1Od7yGO2DT1xJDpw6eMHqVYQq2C
AKC0YbdqJIl/zRmAlRDSoL69EROmrA==
=S/Ku
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Liebe Gemeinde,
hier werdet ihr eine Liste von Templates finden, die ich gut finde.
Templates4all:
Templates4all zeigt eine Menge Vorlagen, darunter auch GNU/GPL-freie
Joomla-Downloads.de
Die Template-Galerie von Joomla-Downloads stellt (zur Zeit) nur GNU/GPL-freie Templates vor.
http://www.joomla-downloads.de/templates-lts.html
JoomlaShine:
Die Templates von JoomlaShine sind besonders hübsch. Das besondere an dieser Schmiede ist, dass alle Templates eine mobile Ausgabe gleich für Handys etc. mitbringen und, dass es von allen Templates kostenfreie ausgaben gibt, die sich dank professionellen Aussehens sehen lassen können.
Homepage: http://www.joomlashine.com
siteground:
Die Menschen von siteground.com schreiben auch sehr schöne und gute Templates. Sie lassen sich sehr leicht anpassen und sind dadurch stets vielseitig.
Homepage: http://www.siteground.com
Viel Freude wünscht
Euer Niko
Ich empfehle folgende Literatur für Einsteiger:
Weitersagen