Mit dem leutenden Knopf für Schließen endet der kleine Testbericht der Windows Vista Beta x64. Zusammenfassend kann man sagen, dass es viele optische Neuerungen gibt, die tatsächlich was hermachen und die Nähe zum Macintosh suchen. Ob die Änderungen in Vista auch relevanter Natur sind wird wohl erst die finale Version und deren Anwendung zeigen. Schade ist, dass es jetzt schon Patches für die Beta geben muss. Allerdings kann man sagen, dass es auch schön ist, dass es Patches für die Beta gibt. Meiner Meinung nach ist es besser Patches bereit zu stellen, als die Lücken offen zu lassen. Sicherheitslücken sind aber ein eigenes Thema. Für mich spielt die Optik eine wichtige Rolle. Viele Dinge sind neu und schön. Hoffentlich sind sie auch praktisch und nützlich, sowie optimierend und tragen zur Verbesserung der Sicherheit bei. Wahrscheinlich wird auch noch einiges geändert. Das neue Dateisystem WinFS soll es ja noch nicht enthalten, auch wenn der Veröffentlichungstermin weiter ins nächste Jahr verschoben wurde. Die Desktopsuche wurde schon implementiert. Vielleicht wird die finale Version von Vista noch etwas abgespeckt, denn 10 Gigabyte auf der Festplatte sind wohl etwas frech und viel für ein Betriebssystem. Wobei... bei Festplatten mit Größen jenseits der 250GB Grenze spielt das eigentlich auch keine große Rolle mehr.
Bis bald
euer Niko
[Update]:
Nach einem Bericht auf heise.de wird es wohl das WinFS-System nicht mehr geben. Es wird wohl "irgendwann" mal erscheinen, wann aber sei nicht klar.
Weitersagen