Liebe Gemeinde,

Microsoft bietet für sein Word die Nachschlagemöglichkeit in das eigene Encarta an. Somit ist es möglich, Worte aus dem Worddokument in der Encarta zu finden. (Beides natürlich nur kostenpflichtig zu erstehen).
Jetzt gibt es etwas (meiner Meinung nach) besseres für das OpenOffice!

Unter: http://oooconv.free.fr/wikipedia/wikipedia_en.html findet man eine Erweiterung für das OpenOffice namens: OOoWikipedia. Ladet euch die Erweiterung herunter und installiert die (Zip-)Datei wie folgt, ohne sie auszupacken! Klickt auf Extras -> ExtensionManager und hier dann auf hinzufügen. Ruft nun die Datei auf, die ihr gerade gespeichert habt und wartet kurz ab. Nach der sehr kurzen Installation, findet ihr eine neue Symbolleiste mit zwei Knöpfen, die ihr an die gewünschte Stelle schieben könnt. Die Knöpfe unterscheiden sich nur in einem Detail: Der linke Knopf hat einen Verknüpfungspfeil; der rechte Knopf ein Fragezeichen am rechten unteren Rand des "W". Der Unterschied: der linke Knopf sucht das markierte Wort sofort bei Wikipedia Deutschland, der Rechte jedoch bietet einem die Sprachwahl vorher an, falls man ein englisches Wort nachschlagen möchte.

Feine Sache das oder?
es grüßt
Euer Niko

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 142 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top