Seite 1 von 12

ein ereignisreiches Wochenende in Hamburg auf dem Joomla!Tag 2015. Es war wunderbar die ganze Joomla!-Familie wiederzusehen und auch neue Gesichter kennenzulernen. Auch wenn ich wirklich sicher bin, dass ich einige Gesichter und Namen schon wieder vergessen habe, war es eine tolle und lehrreiche Veranstaltung über die ich in diesem Artikel berichten möchte. Zuerst kann ich berichten, dass ich sehr preiswert mit dem Bus angereist bin. Die Hin- und Rückfahrt hat mich insgesamt 16 Euro gekostet. Zwei Euro davon waren die Gepäckgebühr für meine Reisetasche. Im Bus gab es ein eher nicht vorhandenes W-LAN, aber eine Steckdose für die stromhungrigen Begleiter zur Beseitigung der Langeweile. Nach der genauen Anweisung von Frank Delventhal habe ich mich dann auch bei ihm eingefunden und durfte dann bei ihm übernachten. Joomla!-Love pur! Vielen Dank Frank! Hamburg ist eine tolle Stadt und das von den Organisatoren aufgestellte Programm war großartig!
Mit der Trabrennbahn wurde auch eine sehr hübsche Örtlichkeit zur Austragung der Joomla!-Konferenz ausgesucht. Lediglich ein Wermutstropfen war, dass man einen Tagungsraum in die Cafeteria gelegt hat. Hier gab es z.T. Schwierigkeiten die Vortragenden zu verstehen, weil auch keine Verstärker bereit standen. Die Joomla!-Familie war aber meist sehr respektvoll und hat sich leise verhalten, während die Vorträge liefen. Der Ausblick auf die Rennbahn beim schönen Wetter am Freitag war super und man konnte die herbstlichen Sonnenstrahlen auch draußen auf den Bänken genießen.
Da am Freitag das Wetter so schön war, konnte ich die neue App von Twitter testen: Periscope! Diese App ermöglicht ein Livestream direkt vom Handy, der nach Aussendung noch auf Periscope erhalten bleibt. Da die Datenleitung vom Joomla!Tag ausreichend Kapazität bot, konnte ich sogar einige Interviews mit Vortragenden halten und diese LIVE streamen! Ich werde sie innerhalb dieses Artikels thematisch passend einbinden. Häkchen an den Persicope-Videos ist, dass diese typischer Weise für Handys ausgelegt sind und damit ein Hochkantformat haben. Am PC sehen diese Videos dann sicherlich etwas ungewohnt aus, was den Inhalt aber nicht schmälern soll.
Begonnen habe ich mit einem „Unboxing-Video“ der Giveaway-Tasche vom Businessday. Doch leider stellte sich für mich erst im Nachhinein heraus, dass die bei Periscope gespeicherten Videos nur für wenige Stunden noch sichtbar bleiben und danach verschwinden. Resultat ist, dass ich Persicope nicht weiter nutzen werde und leider nur zwei Videos erhalten geblieben sind. Ein Teil des Tech Talks "Show me your Tools" (hauptsächlich moderiert von Thomas Kahl) und ein Interview mit Frank Delventhal. Sehr, sehr ärgerlich!
Natürlich habe ich auch einige Vorträge besucht. Diese habe ich in kleinen Kurzberichten zusammengefasst, die nun folgen.
Weitersagen