Seite 2 von 5
Der Einstieg:
Sobald man sich eingeloggt hat, wird man aufgefordert die Adresse einer Webseite und einen benutzerfreundlichen Namen anzugeben. Natürlich funktioniert der Dienst nur, wenn die Server des Dienstleisters Zugriff auf die zu prüfende Seite haben. Dazu wird ein sog. Connector erzeugt, der speziell für genau diese Webseite bzw. diese Adresse erstellt wird. Natürlich muss dieser Connector wie ein Plugin installiert werden. In 4 Schritten wird man auf der Verwaltungsseite durch den einleitenden Prozess geführt.
- Connector herunterladen.
- Connector installieren
- Testen des Endpunktes
- Testen der Verbindung zum Connector auf der zu testenden Webseite.
Eine Gruppierung von mehreren Seiten ist möglich.
Die Überprüfung:
Sofort danach kann die Sicherheitsüberprüfung starten. Jetzt hat man die Wahl sich die Sicherheitsüberprüfung anzuschauen oder eben auch nicht. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, erhält man an die registrierte E-Mailadresse eine Benachrichtigung über die Fertigstellung der Überprüfung. Eine Benachrichtigung via Twitter-Direktnachricht wäre auch möglich.
Ist die Überprüfung abgeschlossen kann man sich auf einer Übersichtsseite eine Unmenge an Informationen anschauen, die zur Steigerung der Sicherheit beitragen. Besondere Probleme werden mit roten oder orangefarbenen Warnhinweisen versehen. Meist gibt es dann gleich einen erklärenden und helfenden Knopf daneben. Dieser Knopf hilft mit genaueren Ausführungen weiter, die Probleme zu erkennen und manchmal sogar zu direkt zu lösen. In den Kategorien Joomla Konfiguration, Ordnerinformation, Dateiinformation, installierte Erweiterungen, Benutzerzugänge und Zugriffe, Serverumgebung, GoogleSafebrowsing und Datenbankintegrität erhält man Einschätzungen und Hilfe.
Hier jetzt auf alle Punkte einzugehen, ist mir nicht möglich.
Besonders spannend sind in meinen Augen die Grundlagenprüfungen, die durchgeführt werden. Dabei prüft der Dienst, ob die Joomla!-Kerndateien verändert wurden. Der Dienst prüft auch, ob die Serverumgebung Probleme aufweist. Hier dürften so einige Billighoster entlarvt werden!
Weitersagen