Liebe JoomlaFANs,
ja, ich habe es wieder getan: Ich habe eine Komponente übersetzt. Heute die PodCastSuite! Wozu sie nütze ist, sieht man nicht nur auf dem nik-o-maten. Sie ermöglicht es, komfortabel, einfach und bequem die erstellten Mediendateien (z.B. MP3s) in bestehende Artikel einzubinden. Über ein simplen Codeschnipsel bindet man die gewünschte Datei aus dem vorher definierten Medienverzeichnis ein.
Diese Komponente bietet gleichzeitig die Option für jede Kategorie bzw. Sektion einen eigenen Feed (also PodCast) anzubieten. Ein Beispiel dazu ist hier wohl zur Genüge zu bestaunen. Natürlich steht auch ein Sammel-Feed aus allen Rubriken (Sektionen und Kategorien) zur Verfügung. Für iTunes stehen viele Optionen zur Eintragung bereit. Allerdings gibt es ein kleines Häkchen: Für Freunde der deutschen Sprache muss man unter den Einstellungen im Feed die Zeichensatzkodierung nach iso-8859-1 eintragen (bei meiner Übersetzung als Standardwert eingetragen). iTunes will aber lieber UTF-8 kodierte Feeds durchwühlen. Der Vorteil von iso-8859-1 ist, dass man die Umlaute (ä,ü,ö und ß) im Feed sauber erstellt bekommt; der Nachteil: iTunes mag es eben nicht. Es entscheide jeder selbst, wem oder was er den Vorzug gibt.
Schöne Links, wo man seinen PodCast anmelden kann wären z.B. folgende: www.podcast.de, www.podcast24.de und www.spodtronic.com . Eine Besonderheit bietet www.phonecaster.de. Meldet man seinen PodCast hier an, wird einem kostenlos eine Telefonnummer zugeteilt unter der man den PodCast telefonisch erreichen kann. 0931 66399 2709 ist zum Beispiel die Nummer meines Sammel-Feeds. Hier kann man zum Preis eines Gesprächs nach Würzburg den eigenen PodCast telefonisch abhören. Bezahlt man eine bundesweite Flatrate ist der Anruf kostenlos... Ein echt starker Service!
Viel Erfolg und Freude beim PodCasten wünscht euch
Euer Niko
Die PodCastSuite für Joomla 1.5 gibt es hier
Weitersagen