Joomla!-Sicherheit verwalten mit dem Dienst SecureJoomla!Liebe Gemeinde,

wer ein Joomla! betreibt möchte sicherlich auch vor Angriffen geschützt sein. Hier gleich ein kurzer Einwurf: Sicherheit ist kein Stand den man erreichen kann und dann ist es gut! Sicherheit ist ein Prozess, den man immer wieder durchlaufen muss, immer wieder prüfen muss, um an einen relativ sicheren Stand zu kommen. 100%ige Sicherheit kann niemand gewährleisten!
Für die Sicherheit eines Joomla! gibt es mehrere Werkzeuge. Bisher hat man neben einem gut funktionierenden Verstand (gelegentlich auch Brain.exe genannt), zwei sicherlich bekannte Erweiterungen zu kennen: AdminTools und AkeebaBackup. Beides gibt es sowohl kostenlos als auch gegen Bezahlung dann mit weiteren Profifunktionen. Seit einiger Zeit gibt es auch den Dienst von BlueFlameIT, der dazu beitragen soll, ein Joomla! sicherer zu machen. Was der Dienst bietet und was bisher alles möglich ist soll dieser Artikel zeigen.

Joomla! 2.5 ist daLiebe Joomla!-Gemeinde. Das lang ersehnte Joomla! 2.5 ist heute erschienen. Die ersten Erfahrungen und Stolpersteine sind auch schon gesichtet. Dieser kleine Artikel soll einen kurzen Überblick über die Stolpersteine geben und gleichzeitig die Aktualisierungsmöglichkeiten aufzeigen.

Liebe JoomlaFANs,
joomla-logo
oft werde ich gefragt, welche Joomla!-Erweiterungen ich empfehlen würde. Dieser Frage möchte ich nun mit einer Antwort nachkommen und mal eine offizielle nik-o-mat-Empfehlungsliste vorstellen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird sicher im Laufe der Zeit erweitert und verändert. Gern möchte ich auch eure Vorschläge aufnehmen! Kommentiert also diesen Artikel und schlagt eure Lieblingserweiterung vor. Der Schwerpunkt liegt auch hier auf kostenfreien Erweiterungen für euer Joomla!.

Das Templateclub-Dilemma oder wie es sein sollte!Meiner Meinung nach,
startet ja jeder der ein Joomla! betreibt oder für einen Kunden einrichtet meist mit einer Idee im Kopf, wie das Ganze aussehen soll. Zur Gestaltung der Seite gibt es nun mehrere Ansätze: Entweder ist man nun so ein grafischer Meister wie Alexander Schmidt und bastelt mit Hilfe eines Grundgerüstes (z.B. dem Blank Template) das Design selbst, wählt aus vielen kostenfreien Templates aus (z.B. bei www.templates4all.de) oder man kauft ein Template aus einer Templateschmiede. In der Regel erhält man mit dem Abonemment auch gleich einen gewissen Zeitraum Unterstützung zur Einrichtung bzw. bei Problemen mit dem Template.

Joomla mit AdminTools absichernJede Seite im Netz wird regelmäßig von Angriffen heimgesucht. Egal ob es böse, ungewollte Bots, gekaperte Server-Zombies, ScriptKiddies oder gewiefte Hacker sind. Der JoomlaFAN sichert sein Joomla!-Projekt ab. AdminTools ist hier ein großer Helfer für die Joomla!-Sicherheit.

AdminTools kommt in zwei Varianten daher. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der freien Version. An geeigneter Stelle zeige ich die Möglichkeiten der kostenpflichtigen Variante auf, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob er eine Pro-Version kaufen möchte.

Auf Joomla! 1.7 migrieren oder aktualisierenDie neue Joomla! 1.7 Version ist da. Gleichzeitig gilt diese Version als Sicherheitsaktualisierung für Joomla! 1.6.5. Jeder, der eine 1.6er Version einsetzt sollte sein Joomla! aktualisieren. Doch wie läuft das genau? Und wenn man eine Joomla 1.5er Version hat, wie kommt man dann zu neuen Version? Dieser Artikel soll eine kleine Hilfestellung dazu geben.

Joomla für Handys lesbar machenLiebe JoomlaFANs,

die Nutzung der mobilen Geräte für den kleinen Blick unterwegs ins Netz wächst stetig. Dies bestätigen die Umfrage und Statistiken. Grund genug, sein Joomla-Projekt auf "Mobil-Fähigkeit" zu prüfen. Denn im Prinzip gibt es mehrere Möglichkeiten und Hilfen, die man nutzen kann. Lest weiter, wie der geneigte Administrator leicht seine Jomla-Seite "mobilisiert".

Weitersagen


Meine Toots

Öffentliche Beiträge von @

QR-Code der Seite

QR-Code dieser Seite

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Go to top