Liebe Gemeinde,
wieder einmal richte ich mich an Anwender mit mehreren Systemen und Nutzer des einzig wahren Browsers: Firefox. Jeder von euch Betroffenen wird das Problem der Lesezeichenverwaltung kennen. Nun hat man eine tolle neue Seite im Internet gefunden und legt sie auf dem Laptop ab, um sie auch auf keinen Fall zu verlieren. Doch wie kommt das Lesezeichen auf den heimischen PC?
Ganz einfach. Für Firefox gibt es ein Plugin namens: OnlineBookmarkmanager. Dieses Plugin synchronisiert jedes mal beim Öffnen des Feuerfuchses die Lesezeichen mit den online verfügbaren. Dazu benötigt man einen kostenlosen Account von onlinebookmarkmanager.de. Die Anmeldung erfolgt sofort und wie schon gesagt kostenlos. Mit diesem Account und dem Plugin kann man nun die Lesezeichen exportieren, so dass sie online verfügbar sind. Installiert einfach dieses Plugin auf allen Rechnern mit eurem Firefox und schon habt ihr eure Lesezeichen überall verfügbar. Bei der Installation müsst ihr natürlich noch angeben, dass ihr bei jedem Start von Firefox synchronisieren wollt, sonst geht's natürlich nicht.
Also viel Spaß damit
Euer Niko
Weitersagen