Liebe Freunde des nik-o-maten,
wenn man sich im Internet so umschaut und seine Informationen sucht, ist es schön, wenn auf einer Seite auch weiterführende Links zu finden sind. Ein beschreibender Text ist gut, doch: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wäre es da nicht schön, wenn es ein Bild aus der Zukunft gäbe; ein Bild von dem was einen erwartet, also ein Bild der aufzurufenden externen Seite? Und das geht jetzt, nicht nur auf dem nik-o-maten.
Mit ein paar Webdiensten aus dem Web2.0 ist das relativ einfach zu erledigen. Die zur Zeit kostenlosen Anbieter die ich vorstellen möchte lauten: www.websnapr.com und www.livethumb.de. Beide Dienste erfüllen den gleichen Zweck. Allerdings sind beide Dienste (wie leider so oft bei Web2.0 Diensten) nicht immer zuverlässig, so dass regelmäßig aus unerklärlichen Gründen Vorschaubilder nicht erzeugt und angezeigt werden. Trotzdem nicht verzagen und die Hoffnung nicht aufgeben, denn meistens funktioniert es doch.
Demnächst folgt noch ein Artikel darüber, wie man das mit Joomla ermöglicht.
Websnapr.com ist ein englischsprachiger Dienst, der die Vorschaubildchen anbietet. Eine Registrierung ist nötig, die allerdings kostenlos und (bis jetzt für mich) ohne Spamfolgen ist.
Mit dem Code:
<img src="http://images.websnapr.com/?size=[size]&key=[key]&url=[url]"/>
erhält man ein kleines Vorschaubild. Dabei steht [size] für die Größe, die in Pixeln folgende Werte annehmen kann
t = 92x70, s = 202x152, m = 400x300, l = 640x480
Die Variable [key] steht für den Schlüssel, den man beim Aufruf an Websnapr übergeben soll, wenn man ein Bild aufruft. Er besteht aus 12 zufälligen Buchstaben und Zahlen.
Bleibt nur noch die Variable [url], die ja fast selbsterklären ist. Hier sollte die Adresse der Seite stehen, die man als Vorschaubild haben möchte, zum Beispiel http://www.nik-o-mat.de.
Ein kompletter Vorschaucode könnte dann so aussehen:
<img src="http://images.websnapr.com/?size=s&key=AbcDE1234567&url=http://www.nik-o-mat.de"/>
Das würde dann das folgende Ergebnis bringen:
Es wird immer ein kleines Wasserzeichen mit dem Text Powered by Websnapr.com in das Vorschaubild einpflegt.
Bei livethumb.de ist man laut Nutzungsbedigungen verpflichtet einen Link zu livethumb.de einzusetzen, wenn man kein Wasserzeichen haben möchte. Dieser muss auch eine spezielle Formatierung haben, die auf der livethumb.de abzurufen ist. Ansonsten funktioniert dieser Dienst ähnlich wie Websnapr.
Der Code für die Einbindung lautet hier:
<img src="http://livethumb.de/?url=[url]&size=[size]"/>
Auch hier steht die Variable [url] für die gewünschte internetadresse. Die Variable [size] lässt sich aber genauer einstellen.Die Größe der Vorschaubilder darf hier werte zwischen 80Pixeln und 400Pixeln für die Breite einnehmen. Die Höhe wird automatisch skaliert. Übergibt man den Wert nicht, wird automatisch die größte Vorschau erstellt, was sicherlich auch in Ordnung ist. Auch hier ein Beispiel:
Der Code
<img src="http://livethumb.de/?url=http://www.nik-o-mat.de&size=300"/>
ergibt das folgende Bild
Wie schon eingangs berichtet, sind diese Dienste leider noch nicht immer zuverlässig. Auch stehen bei exotischen Seiten die Vorschaubilder nicht sofort zur Verfügung und landen in der Queue (Warteschlange).
Viel Freude euch und euren Besuchern damit wünscht
Euer Niko
Weitersagen