Liebe Gemeinde,
nachdem nun vor kurzem der eigene FTP-Server vorgestellt wurde, gibt es heute soetwas wie die Fortsetzung nur größer. Der eigene Webserver! Mit MySql, PHP, PERL und wie die Sachen alle heißen.
Nahezu Deppensicher ist die Installation von XAMPP. Allerdings empfehe ich dringend (!) die Installation in einer abgeschlossenen virtuellen Maschine vorzunehmen. Sollte der Webserver mal gehackt, geknackt oder verseucht werden ist nicht sofort Euer gesamter Computer betroffen, sondern nur die virtuelle Maschine eben. Die Installation von XAMMP läuft nahezu vollständig automatisch. Wenige verständliche Fragen werden gestellt, die ich alle mit "JA" beantwortete (Fragen wie: Wollen Sie den XY als Dienst installieren? JA / Nein). Nach circa 4 Minuten war die Sache erledigt und die "Hallo Welt-Seite" war online.
Damit andere Menschen die Seite auch finden, wird allerdings noch ein DynDNS-Account benötigt.
Allerdings:
Die Seite mit dem Sicherheitscheck ist nicht nur zum Spaß da; also anschauen und Unsicherheitsfaktoren beseitigen! Ein Webserver ist nicht zum Spielen! (jedenfalls nicht dolle... :-) Man kann mit einem gekaperten Webserver eine Haufen Mist machen, also nutzt das Ding nur, wenn ihr wirklich etwas ins Netz stellen wollt. Ein "richtiger Webserver" bei einem größeren Anbieter ist da immer sinnvoller und meißt auch preiswerter, als den Computer zu Hause dauerhaft laufen zu lassen. Testen kann man ja viel damit, dafür ist es sicher auch gut.
Hier findet Ihr den XAMPP: http://www.apachefriends.org/de
Noch Fragen? Ihr wisst ja wohin.
Viel Erfolg
Euer Niko
Weitersagen