Liebe Gemeinde,
beim Aldi Nord gibt es demnächst (ab dem 28.06.06) Steckdosen für "Computer". Meiner Meinung nach sollte man diese Steckdosen nicht kaufen, weil...
jeder Mensch ja weiß, dass man Steckdosenleisten mit Schaltern NICHT verwendet! Leider gibt es offensichtlich noch immer Menschen, die einen Computer haben und um jeden Preis sparen müssen. Dann sind diese Leisten zwar günstig, doch was hilft mir eine Mastersteckdose, zig Slave-Steckdosen (was die machen und wie sie schalten ist unklar...) aber allein der Kippschalter an einem Ende der Leiste sollte Grund genug sein, auf diese Leiste zu verzichten. Der Schaden, der durch versehentliches Drücken des Schalters entsteht, ist größer als der eingesparte Strom am Ende des Jahres! Der Spareffekt wird also zum Schad'effekt.
Freunde, lasst die Finger von Steckdosen mit Schaltern!
Wer einen Überspannungsschutz braucht und wenig Geld investieren will, der kauft einfach einen Überspannungsschutzfilter im Baumarkt oder wartet bis ALDI wieder separat welche anbietet.
Wer richtig Geld ausgeben will und kann, der kauft eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Ein solches kleines Aggregat ist besser, weil es gleichzeitig die Stromschwankungen im Stromnetz abfängt und im Notfall auch den PC am Leben hält. Gute USVen sind mit dem PC verbunden und signalisieren dem PC, dass er jetzt herunterfahren soll. Der Preis für USVen liegt bei ca. 250€. Eine Investition, die sich nur lohnt, wenn man das wirklich braucht oder in stromschwankungsgefährdeten Gebieten lebt.
Bis bald
euer Niko
Weitersagen