nicht unbedingt zu Weihnachten kaufte ich mir einen iPod Classic mit satten 160GB Speicher.
Das kleine Paket beinhaltet 3 Teile: den iPod, ein USB-Kabel und Ohrhörer. Das Handbuch muss man sich aus dem Internet runterladen. Lest weiter, was sonst noch für tolle Dinge damit möglich sind.
Über iTunes wird Musik auf den Player übertragen (egal ob aus der eigenen MP3-Sammlung oder von einer CD). Der iPod Classic bietet mit 160GB extrem viel Speicher, eine Super-Akkulaufzeit -- und ist dabei sehr handlich. Er liegt superleicht in der rechten Hand und das Menü wird per rechtem Daumen mit der dazugehörigen Clickwheel-Bedienung appletypisch intuitiv bedient.
Der eingebaute Akku kann nicht selbst getauscht werden. Um meinen iPod ohne PC aufzuladen, habe ich mir bei Amazon ein Universal-Ladegerät (für USB-Geräte) gekauft; sonst lädt er am eingeschalteten PC per USB-Kabel auf.
Neben einem guten Klang (es kommt natürlich auf die Bitrate der aufgespielten Musik/Hörbücher/Videos und Kopfhörer an) macht es auch Spaß, auf seinem Display Bilder oder kleine Videos anzuschauen (Ein Spielfilm in voller Länge benötigt im iPod-Format weniger als 500MB). Als elektronisches Buch ist der iPod auch gut geeignet. Er ist deutlich günstiger als die eBookReader, nur eben nicht so groß. Dennoch ist die Schrift auch für mein Alter sehr gut zu lesen, weil das Display des iPods einen exzellenten Kontrast bietet.
Zum Speicher: Ich habe sehr viel Musik, viele Hörbücher, 5 Opern-DVDs, 6 Konzert-DVDs, 6 Filme, über 2000 Fotos, gut 100 Video-Podcasts und 5 Krimis im PDF-Format auf dem Gerät. Die tatsächliche Speicherkapazität liegt bei 148,7 GB und ich habe immer noch 80 GB frei. Meine Musik und Hörspiele finde ich sehr schnell über vorherangelegte Wiedergabelisten mit entsprechendem Namen.
Nachdem ich ein paar Programme ausprobiert habe, bin ich für Videos und Filme beim iPod Converter (Shareware 15-Tage Test) und für meine PDF-Bücher bei iPodLibrary (Freeware) gelandet. Schade nur, dass nicht mehr als 2000 Pdf-Seiten verarbeitet werden... Alles andere erledigt iTunes.
Viele Interessante PodCasts (die ja sehr im Kommen sind) findet ihr bei www.podcast.de (auch den vom nik-o-maten).
Wenn der iPod nun auch noch eine Weile hält, empfehle ich das Gerät uneingeschränkt!
Bis bald schreibt euch
eure Karin
Weitersagen